1.
NRW-Jugendrangliste Hasbergen
Am
Samstag, den 20.09.2014, fand die erste NRW-Jugendrangliste der neuen
Saison in Hasbergen statt. Insgesamt gingen 13 motivierte jugendliche
Squashspieler für den Paderborner Squash Club an den Start, um in
den verschiedenen Altersklassen erste wichtige Punkte für die
NRW-Rangliste zu erzielen. Der PSC war wie immer durch eine hohe
Anzahl an Vereinsspielern stark besetzt.
Am
Vormittag gingen vorerst die jüngsten Spieler der Altersklasse U13
an den Start. Dort traten fünf Spieler des PSC an. Es wurden hierbei
zwei 8er-Felder und ein 4er-Feld bespielt. Im leistungsstärksten
Feld sicherte sich Paul Ecker einen erfolgreichen 2. Gesamtplatz.
Nachdem er sich im hartumkämpften Halbfinale den entscheidenden 5.
Satz gegen Niklas Niepelt sicherte, konnte er erst im Finale von
Dennis Igelbrink gestoppt werden. Er verlor 0:3. Tim Jankow musste
sich im ersten Spiel seinem Vereinskollegen Paul Ecker geschlagen
geben. Er verlor anschließend knapp mit 1:3 gegen Justin Mertens,
gewann jedoch sein darauffolgendes Platzierungsspiel klar mit 3:0
gegen Florian Florange. Somit belegte Jankow den 7. Gesamtplatz.
Das
B-Feld war durch die Paderborner Maurice Möller und Karl Bahners
besetzt. Maurice Möller erreichte das Halbfinale, wo er sich Arian
Abt geschlagen geben musste. Im Spiel um Platz 3 gewann er deutlich
mit 3:0 und erreichte somit einen erfreulichen 3. Gesamtplatz. Karl
Bahners unterlag seinem Vereinskollegen Maurice Möller in der ersten
Runde. Anschließend konnte er sich jedoch in den beiden
darauffolgenden Spielen durchsetzen und belegte Platz 5.
Im
C-Feld spielte Colin Schmidt vom Paderborner Squash Club. Er fuhr
zwei Siege ein, musste sich jedoch im Spiel gegen Luca Sabih mit 0:3
geschlagen geben. Schmidt erspielte sich somit den 2. Platz.
Nachdem
die Plätze der Altersklasse U13 ausgespielt waren, setzte sich das
Turnier mit den älteren Spielern der Altersklassen U15 bis U19 fort.
Gespielt wurde in gemischten Feldern, sodass Mädchen und Jungen
zusammen und auch die Altersklassen in gemeinsamen Feldern, die wie
bei der U13 nach Leistungsgruppen differenziert wurden, spielten. Es
gab insgesamt fünf 8er-Felder.
Als
einziges Mädchen für den PSC spielte Svenja Lücking. Im Halbfinale
unterlag sie Dana Maille in knappen vier Sätzen. Ihr
Platzierungsspiel gewann sie deutlich mit 3:0 gegen Lisa Westphal,
was zum 3. Gesamtplatz führte.
Im
D-Feld traten die PSC-Spieler Laurin Plank, Bjarne Sauer und Lukas
Wilmes an. Laurin Plank verlor im vereinsinternen Spiel mit 1:3 gegen
Bjarne Sauer. Aufgrund von zwei darauffolgenden Siegen gegen Fabrian
Muslija und Noah Odametey sicherte er sich Platz 5. Bjarne Sauer
verlor im Halbfinale 0:3 gegen den späteren Sieger Jan Wipperfürth.
Im Spiel um Platz 3 setzte er sich jedoch wieder deutlich mit 3:0
gegen Leon Mennewisch durch. Lukas Wilmes gewann sein Halbfinale
gegen Leon Mennewisch mit 3:0 und konnte erst im Finale von Jan
Wipperfürth gestoppt werden. Er sicherte somit einen erfreulichen 2.
Gesamtplatz.
Im
leistungsstärksten Feld gingen mit Tobias Weggen, Timo Roccella,
Maurice Hansmann und Thivian Arendt gleich vier Spieler des PSC an
den Start. Thivian Arendt verlor sein erstes Spiel gegen seinen
Vereinskollegen Tobias Weggen deutlich mit 0:3. Nach einem Freilos
verlor er anschließend sein Platzierungsspiel gegen Max Baum und
erreichte Platz 6. Maurice Hansmann und Timo Roccella traten jeweils
nach einem Sieg und einer darauffolgenden Niederlage im Habfinale das
vereinsinterne Platzierungsspiel um Platz 3 an. Timo Roccella gewann
dieses mit 3:1 und sicherte sich somit den 3. Gesamtplatz. Hansmann
belegte somit den 4. Platz. Das entscheidende Finale erreichte Tobias
Weggen durch zwei deutliche Siege in der Vorrunde und im Halbfinale.
Er verlor jedoch im hart umkämpft Finale gegen Yannis Senkel mit 0:3
und belegte damit Platz 2.
![]() |
Maurie Möller, Colin Schmidt, Tim Jankow, Karl Bahners und Paul Ecker die jungen Wilden vom PSC |