Mit
viel Spaß hat am 16.12.2012 das Handicapturnier anlässlich der
Weihnachtsfeier stattgefunden. Gewonnen hat das Turnier Stephan Kuehl
vor David Winterland und Sutahna Arendt. Vielen Dank den Eltern die
für das anschließende Kuchenbuffet gesorgt haben.
Dienstag, 18. Dezember 2012
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Swiss Junior Squash Open 2012
![]() |
Tobias Weggen |
PSC Trio punktet in der Schweiz
Mit Top -Spielern
in allen Altersklassen waren die Swiss Junior Open 2012 im
schweizerischen Langnau (bei Zürich) hochkarätig besetzt. Beim zur
Super -Series des Europäischen Squash-Verbandes gehörenden Turniers
konkurrierten insgesamt 228 Teilnehmer aus 25 Nationen .
Mit am Start vom
Paderborner Squash Club waren Tobias Weggen , Hendrik Vössing und
Tobias Wächter.
Tobias Weggen konnte im Feld der Boys
U15 insgesamt drei Siege verbuchen. Matcherfolge gegen den Italiener
Luigi Sbandi (3:0), den Polen Piotr Hemmerling (3:1) und gegen den
Dänen Jacob Jensen (3:0) sicherten am Ende einen tollen 11.Platz
in dieser Konkurrenz.
Hendrik Vössing konnte im Feld der
U19-Junioren den Engländer James Bamber in 3: 1 Sätzen bezwingen
und zog ins Achtelfinale ein. Hier mußte er sich knapp dem
pakistanischen Top Spieler Saad Shahid mit 1: 3 geschlagen geben.
Vössing bestätigte seine gute Form der letzten Wochen und kam auf
einen sehr erfreulichen 15.Rang in diesem Feld.
Tobias Wächter konnte Nir Cohen aus
Israel mit 3: 1 sowie den Ukrainer Mykhaylo Sorochev in 3:1 Sätzen
bezwingen und landete am Ende auf Rang 26 . Eine bessere Platzierung
verhinderte seine unglückliche 5-Satz Niederlage in Runde 3 gegen
den Schweizer Silvio Soom.
Das Trio konnte somit weitere
wertvolle ESF-Ranglistenpunkte sammeln und den PSC erfolgreich auf
internationalem Parkett vertreten.
Samstag, 8. Dezember 2012
3. NRW-Squash-Jugendranglistenturnier
![]() |
Alexander Czirr |
PSC-Youngster
dominieren in Hasbergen
Der Nachwuchs
des Paderborner Squash Clubs dominierte
auch beim dritten
NRW-Jugendranglistenturnier der aktuellen Saison in Hasbergen .
Die Schützlinge
von PSC-Headcoach Tomi Niinimaki zeigten eindrucksvolle Leistungen und überzeugten mit vorderen Plätzen in nahezu allen Feldern.
So trug in allen
drei Feldern bei den Jungen U15-19 der jeweilige Sieger ein PSC-Trickot.
Wie bei der
Vereinsmeisterschaft mussten sich die PSC Spieler im A-Feld gefühlt haben,
kamen doch sieben der acht Starter aus der Paderstadt.
Alexander Czirr
bestätigte seine tolle Form der letzen Wochen und gewann dieses Feld ohne in
Bedrängnis zu kommen. Im Finale bezwang er seinen Teamkameraden Daniel Weber.
Das kleine Finale
im Spiel um Bronze konnte Nils Schrader gegen Timo Roccella für sich
entscheiden.
Fabian Beutekamp
landete auf Rang 5. Tobias Weggen kam auf Platz 7 ,gefolgt von seinem Bruder
Jan Weggen, der das Tunier verletzungsbedingt nach Runde 1 beenden musste.
Im B-Feld ließ
David Winterland nichts anbrennen und holte sich souverän den Sieg. Maurice
Hansmann erspielte sich Rang 5 ,gefolgt von Louis Göllner auf Platz 6.
Paul Gierse
dominierte das C-Feld und holte sich
ungefährdet den Sieg. Silber ging an Thivian Arendt, mit Bronze in der Tasche
konnte Benedikt Köster nach Hause fahren.
In der A-Gruppe
der Youngster U 13 beendete Paul Ecker
das Turnier aufPosition 6.
Dienstag, 20. November 2012
Weihnachtsfeier
Einladung
zur Weihnachtsfeier der PSC-Jugendabteilung!
Termin: 16.12.2012
Ort: Ahorn Sportpark
Ablauf:
- Ab 13:30 Uhr veranstalten wir ein Handicapturnier teilnehmen können alle Spieler/in der PSC-Jugend und alle Eltern.
- Ab 15:00 Uhr findet dann das gemütliche Beisammensein statt. Wasser und Apfelschorle werden kostenlos ausgeschenkt, alle weiteren Getränke zu den normalen Preisen angeboten. Wir bitten um Kuchen und Plätzchen als Spende.
Anmeldeschluss: 10.12.2012
Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen!
Markus Keßler
Jugendwart
2.Deutsches-Squash-Jugendranglistenturnier 2012/13
PSC - Youngster überzeugen
in Nürnberg
In Nürnberg traf sich dieses Wochenende Deutschlands Nachwuchselite des
Squashsports zum zweiten
Jugend-Ranglistenturnier der aktuellen Saison.
Vom Paderborner Squash Club waren insgesamt 8
Akteure mit dabei, die auch zum Landesjugendkader des Squashverbandes NRW
gehören.
Tobias Weggen
holte sich Silber in der
Altersklasse Jungen U 15.
Durch souveräne Matcherfolge gegen Dominik
Markgraf (Deisenhofen), Valentin Kartaly (Königsbrunn) und Robin Ebert aus
Karlsruhe gelang es Weggen ohne Satzverlust ins Finale einzuziehen.
Hier mußte er sich Yannis Senkel aus Mülheim mit
1:3 geschlagen geben.
Paul Gierse schlug sich in diesem Feld recht achtbar, bezwang Paul Wingelsdorf aus Harsefeld mit 3:2
und erreichte am Ende Rang 12 .
Im
A-Feld der Boys U17-19 waren von insgesamt 12 Spielern gleich vier
PSC-Akteure vertreten.
Alexander Czirr sorgte für eine Überraschung und
landete auf einem tollen 5.Rang in dieser Konkurrenz.
Nach einem Vorrundensieg gegen Kai Weigand aus
Gießen gelang ihm erstmalig ein 3:1 Erfolg gegen seinen Teamkameraden Hendrik
Vössing .
Tobias Wächter hatte mit einer schweren
Erkältung zu kämpfen und konnte im
letzten Match um Platz 5 gegen Czirr
nicht mehr antreten. Durch zwei Erfolge am Vortag gegen den Bremer Sean Redmen
( 3:0 ) und Tim Klaiber aus Dachau (
3:2) sicherte sich Wächter Rang 6 in diesem Turnier.
Hendrik Vössing gewann im Platzierungsspiel
gegen Klaiber mit 3:2 und landete auf Platz 7.
Daniel Weber erkämpfte sich nach einem 3:2 gegen
Redmen den 11.Platz.
Maike Paschke gewann im A-Feld der Mädchen
unangefochten Ihre Vorrundengruppe durch Siege gegen Alice Kramer aus
Erlangen) und Cindy Schreiber aus Dresden.
Eine Niederlage im Halbfinale gegen Ramona Bauer
aus Deisenhofen sowie ein kampfloser Erfolg
im kleinen Finale gegen Nele Hatschek (Hünxe) bedeuteten den Gewinn von Bronze in dieser Konkurrenz .
Eine gute Vorstellung bot
Fabian Beutekamp mit Platz 5 im B-Feld bei den Jungen.
Souveräne Matcherfolge gegen Christopher Wieschollek (Yellow Dot Maintal) ,Willi Wingelsdorf
(Harsefeld) und Moritz Herzog aus
Dresden führten zu dieser erfreulichen Platzierung.
Dienstag, 13. November 2012
2. NRW-Squash-Jugendranglistenturnier in Paderborn
Starker
Auftritt der PSC-Youngster im Ahornpark
Den Heimvorteil
nutzen insgesamt 23 Nachwuchsspieler / -innen des Paderborner Squash Clubs und
stellten beim zweiten NRW-Jugendranglistenturnier der aktuellen Saison im
Ahornpark eindrucksvoll Ihr Können unter Beweis.
Die Schützlinge
von PSC-Headcoach Tomi Niinimaki zeigten sehr gute Leistungen mit vorderen
Plätzen in nahezu allen Feldern.
Am Vortag noch zusammen aktiv im 2.Bundesligateam der
Herren, standen sich Tobias Wächter und Hendrik Vössing im Halbfinale des
A-Feldes bei den Jungen U15-19 gegenüber. Dieses spannende Match könnte Wächter
mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden , zog ins Finale ein und holte Silber. Hier
fehlte es etwas an der Kraft und er mußte sich dem für Herford spielenden
Kontrahenten Julian Kischel beugen.
Das
vereinsinterne Duell im kleinen Finale konnte Hendrik Vössing knapp in 3:2
Sätzen gegen seinen stark aufspielenden
Teamkameraden Alexander Czirr für sich
entscheiden. Jan Weggen belegte Rang 6,
Daniel Weber kam auf Platz 7 und Fabian Beutekamp erspielte sich Rang 8 in
diesem Feld.
Eine gute
Vorstellung im B-Feld zeigte Nils Schrader. Er gewann das Finale gegen Tobias
Weggen mit 3:2 uns schaffte so den Aufstieg ins A-Feld beim nächsten Turnier.
Julius Kosfeld
holte Bronze, Timo Rocella landete auf Platz 5, gefolgt von seinen
Mannschaftskameraden David Winterland (6.) und Louis Göllner (7.)
Im C-Feld belegte
Maurice Hansmann den zweiten Platz, Benedikt Köster kam auf Rang 4 sowie
Thivian Arendt auf Platz 5.
Einen
souveränen „Durchmarsch“ machte Paul
Gierse im D-Feld der Jungen und spielt
bei der nächsten Rangliste im C-Feld. Sammi Hafez beendete das Turnier auf Rang
5.
In der A-Gruppe der Youngster U 13 erspielte sich
Tarkan Diler den achten Platz, im B-Feld landeten Paul Ecker auf Rang 2 und
Lennart Kühl auf Rang 4.
Maike Paschke
holte Silber im A-Feld bei den Gilrls durch Erfolge gegen Jasmine Sawatzki
(Oberhausen ,3:0) sowie gegen Laura
Tiemann (SRV im Westen) in 3:2 Sätzen .
Lediglich im
Finale gegen Ihre Kontrahentin Nele Hatschek (SRV im Westen) reichte es nicht
ganz und Paschke mußte Sie sich äußerst knapp nach 5 hart umkämpften Sätzen geschlagen geben.
Dienstag, 6. November 2012
Belgian Junior Squash Open 2012
Hendrik Vössing überzeugt in Brüssel
Ein weiteres Top-Ergebnis bei einem internationalen Turnier
des Europäischen Squash-Verbandes (ESF) konnte U 19-Spieler Hendrik Vössing vom
Paderborner Squash Club bei den Belgian Junior Open 2012 in Brüssel verbuchen.
In einem gut besetzten Feld konnte sich der Paderborner
Nachwuchsquasher durch ein Freilos sowie einen 3:1 Erfolg gegen den Franzosen
Jules Canada einen achtbaren 8.Rang in diesem Turnier erspielen.
Dienstag, 23. Oktober 2012
Hungarian Junior Squash Open 2012
![]() |
Tobias Wächte |
Silber für Tobias Wächter in Ungarn
In Topform präsentierte sich Tobias Wächter bei den Hungarian Junior Open 2012 in
Budapest.
Zusammen mit seinem Clubkameraden Jan Weggen gingen beide
PSC Nachwuchsspieler bei den Junioren U 19 in diesem ESF-Turnier an den Start.
Tobias Weggen vertrat die Vereinsfarben im Feld der Boys U 15.
![]() |
Tobias Weggen |
Nach einem 3:1
Erfolg im ersten Spiel gegen Hasko Zsombor
ließ Wächter ein 3:2 gegen
Daniel Kiss (beide Ungarn) folgen. Im Halbfinale gegen den
Turnierfavoriten und höher eingeschätzten Nandor Gergö Papp (Ungarn, aktuell
Nr.18 der ESF Rangliste) spielte dann
Tobias groß auf , drehte einen 0:2 Rückstand in einen 3:2 Erfolg und konnte ins
Finale einziehen.
Hier fehlte dann nach den anstrengenden 5 Satzmatchen am
Ende etwas die Kraft gegen den zweiten ungarischen Top Spieler Lenard Puski,
dem sich der Paderborner dann geschlagen geben mußte.
Mit Silber in diesem Turnier konnte Wächter das bisher beste
Ergebnis in seiner Squash-Laufbahn auf internationaler Ebene erreichen und
machte sich selber das schönste Geschenk am Tag seines 18.Geburtstag.
Teamkamerad Jan Weggen beendete das Tunier auf Rang 12.
Sein Bruder Tobias ging bei den Boys U15 an den Start und
konnte am Ende einen tollen 5.Rang verbuchen. Er überzeigte durch glatte
Matcherfolge ohne Satzverlust gegen
Kristof Konecsni (Ungarn) , Mark Vas (Ungarn) sowie Victor
Milosavljevic aus Kroatien und musste
sich lediglich im Viertelfinale dem späterem Tuniersieger Aleksandar Sofranec
aus Serbien beugen.
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Nordic Junior Squash Open 2012
Top - Platzierung für Hendrik Vössing in Malmö
Eine weitere Top-Platzierung auf internationaler Ebene
konnte U 19-Spieler Hendrik Vössing vom Paderborner Squash Club bei den Nordic
Junior Open 2012 in Malmö verbuchen.
In einem gut besetzten Feld konnte sich der Paderborner
Nachwuchsquasher durch 3:2 Erfolge gegen
den Engländer Gavan Hitchenor und dem
Schweizer Konkurrenten Remo Handl einen tollen 14.Rang in diesem Turnier
erspielen.
Sonntag, 30. September 2012
1.Deutsches-Squash-Jugendranglistenturnier 2012/13
![]() |
Teamfoto (von li na re)
Paul Gierse,Daniel Weber, Alexander Czirr,
Fabian Beutekamp, Maike Paschke
Hendrik Vössing, Tobias Wächter, Coach Tomi
Niinimaki
(es
fehlt Tobias Weggen) |
Super Ergebnisse der PSC
Kids in Bremen
Zum ersten Deutschen Jugend-Ranglistenturnier
der neuen Saison hatte Deutschlands Nachwuchselite dieses Wochenende ein
Stelldichein in Bremen.
Vom Paderborner Squash Club gingen insgesamt 8
Akteure unter Federführung des neuen
Cheftrainers Tomi Niinimaki an den Start.
Tobias Weggen
glänzte in der Altersklasse Jungen U 15
und bestätigte durch souveräne Matcherfolge
seine Setzung / Favoritenrolle. Er konnte unangefochten den Sieg in diesem Feld erringen. Auch seinen stärksten Konkurrenten
Max Wohlleben (Würzburg) und Robin Ebert aus Karlsruhe gab er jeweils in 3 : 0
Sätzen das Nachsehen. Paul Gierse schlug sich bei seinem ersten Start auf einem
DSQV-Ranglistenturnier recht achtbar, konnte Danil Mezhenin aus Bremen
bezwingen und erreichte Rang 14 in diesem Feld.
Im A-Feld der Boys U17/19 waren gleich drei
PSC-Akteure vertreten. Tobias Wächter präsentierte sich in Topform und wurde am
Ende mit Rang 3 belohnt. Nach Vorrundensiegen gegen Simon Steinbeißer
(Osterhofen,3:0) und gegen seinen Teamkameraden Hendrik Vössing (3:1) kam es im
Halbfinale zur Begegnung gegen Andre Ergenz ( Königsbrunn), dem amtierenden
deutschen U 17 Meister. Hier war Wächter ohne Satzgewinn noch chancenlos .
Im kleinen Finale lief Tobias dann zur Hochform
auf und konnte den favorisierten Nationalspieler Niklas Becher aus Rosenheim
mit 3: 2 bezwingen.
Hendrik Vössing gelang es in den
Platzierungsspielen Sandro Ehlers (Hannover, 3:0) und Yannik Omlor (Kempten,
3:2) zu bezwingen und wurde guter Fünfter.
Kurios sein Satzergebnis im fünften und entscheidenden Satz gegen
Omlor : 17:15 ! Ein im Squash sehr seltenes Ergebnis.
Überzeugen konnte auch Alexander Czirr, der nach
Erfolgen gegen Mohan Frank (Hamburg,3:0) und Ehlers (Hannover,3:2) am Ende Rang
7 belegte.
Maike Paschke gewann im A-Feld der Mädchen U15-U19 unangefochten Ihre
Vorrundengruppe durch Siege gegen Sarah Reich ( Mönchengladbach) und Cindy
Schreiber (Dresden).
Niederlagen in den Platzierungsspielen gegen
Mareike Omlor aus Kempten (2:3) und
gegen ihre Hünxer Konkurrentin Nele Hatschek (0:3) bedeuteten am Ende Platz
3 in dieser Konkurrenz .
Ein tolles Turnier
spielte auch Daniel Weber im B-Feld der Boys U17/19 und holte Silber.
Souveränen Matcherfolgen gegen Yannik Böttger (Neumünster) und
Moritz Herzog (Dresden) folgte eine knappe Niederlage erst im Finale
gegen den Bremer Sean Redmen.
Dienstag, 25. September 2012
Finnish Junior Squash Open 2012
Hendrik Vössing holt Silber in Finnland
In bestechender Form präsentierte sich Hendrik Vössing bei den Finnish Junior Open in Helsinki.
Zusammen mit seinem Clubkameraden Tobias Wächter gingen
beide PSC Nachwuchsspieler als einzige Vertreter aus Deutschland bei den
Junioren U 19 an den Start
Schon in den Vorrundenspielen überzeugte Hendrik Vössing
durch Erfolge gegen
Ilmari Vikström (3:0,Finland), Christian Steffensen
(3:1,Dänemark) und in einem 5-Satzkrimi gegen Tommi
Ekholm (3:2, Finland) und zog ins Halbfinale ein.
Seinem dänischen Konkurrenten Kasper Svith gab er mit 1: 3
das Nachsehen und traf im Finale auf Miko Äijänen aus Finland . Hier unterlag
er knapp in 1:3 Sätzen und beendete das Turnier auf einem tollen Silberrang.
Sein Teamkamerad Tobias Wächter mußte sich nach einem
Freilos zum Auftakt lediglich in Runde zwei dem Dänen Svith geschlagen geben,
konnte dann aber Erfolge gegen Ekholm (Finnland, 3:0) und seinem Kontrahenten Emil Vogt aus Dänemark in 3:2 Sätzen verbuchen.
Hier gelang es Wächter einen 0:2 Satzrückstand wettzumachen
und das Spiel noch zu seinen Gunsten zu drehen.
Dies reichte am Ende zu einem erfreulichen Rang 5 in dieser
Konkurrenz.
Tolle Resultate der PSC Youngster auf internationaler Ebene
,die optimistisch stimmen für den weiteren Verlauf der gerade gestarteten
Saison.
Dienstag, 11. September 2012
1.NRW Squash Jugendranglistenturnier 2012/13
PSC-Youngster dominieren beim Saisonauftakt in Krefeld
Zum Auftakt der neuen Squashsaison 2012/2013 stand für
die NRW -Squashjugend das erste
Ranglistenturnier in Krefeld auf dem Programm.
Ein Novum gab es im A-Feld der Jungen U15-U19, kamen doch
sämtliche Starter in diesem Feld vom Paderborner Squash Club.
Es kam in dieser Gruppe zu rein internen Begegnungen, in
denen sich Hendrik Vössing und Tobias Wächter ungefährdet bis ins Finale
durchsetzen konnten.
Hier behielt dann Vössing mit 3:1 die Oberhand und konnte
den Turniersieg erringen.
Aleander Czirr gewann das kleine Finale gegen Torben
Reinhold und holte Bronze.
Die weiteren Platzierungen in diesem Feld :
5. Tobias Weggen, 6.Jan Weggen, 7.Daniel Weber, 8.Timo
Roccella
Im B-Feld der Jungen gewann Fabian Beutekamp Silber und mußte
sich lediglich Yannik Senkel aus Mühlheim im Finale beugen.
Platz 5 ging an Julius Kosfeld, Rang 6 an David Winterland
und Louis Göllner erspielte sich
Platz 8.
Maurice Hansmann konnte das D-Feld der Jungen gewinnen und
schaffte so den Aufstieg in das C-Feld beim nächsten Ranglisten-Turnier. Bronze
ging in dieser Gruppe an Thivian Arendt.
Sarah Winterland erspielte sich im Feld der Mädchen U15-U19
einen guten 4.Platz.
Für die beste Platzierung im A-Feld bei den Youngstern U 13
sorgte Paul Ecker mit Rang 5.
Tarkan Diler beendete das Turrnier im B-Feld U 13 auf Rang
2, gefolgt von seinem
Teamkameraden Lennart Kühl auf Platz 3.
Sonntag, 2. September 2012
Aktuelle Vereins-Rangliste-Jugend
Name | Vorname | POS.PSC |
Wächter | Tobias | 1 |
Vössing | Hendrik | 2 |
Czirr | Alexander | 3 |
Beutekamp | Fabian | 4 |
Weber | Daniel | 5 |
Reinhold | Torben | 6 |
Schrader | Nils | 7 |
Weggen | Jan | 8 |
Weggen | Tobias | 9 |
Roccella | Timo | 10 |
Winterland | David-Niklas | 11 |
Kosfeld | Julius | 12 |
Winterland | Sarah | 13 |
Göllner | Louis | 14 |
Köster | Benedikt | 15 |
Paschke | Maike | 16 |
Hansmann | Maurice | 17 |
Lücking | Svenja | 18 |
Wiegard | Johannes | 19 |
Gründer | Patrick | 20 |
Arendt | Thivian | 21 |
Woitzik | Gina-Marie | 22 |
Ecker | Paul | 23 |
Hafez | Sami | 24 |
Saul | Verena | 25 |
Hölscher | Michel | 26 |
Diler | Tarkan | 27 |
Kuehl | Lennart | 28 |
Sikora | Marcel | 29 |
Heuser | Verena | 30 |
Heuser | Lars | 31 |
Both | Melina | 32 |
Gierse | Paul | krank |
Leontaris | Felix | krank |
Sauer | Bjarne | krank |
Jugendvereinsmeisterschaft 2012 des Paderborner Squash Club!
Am Samstag den 01.09.2012 fand die Vereinsmeisterschaft vom
Paderborner Squash Club im Ahorn-Sportpark statt. 32 Jugendliche aus dem Club
nahmen daran teil, es wurde in zwei 16er Feldern gespielt.
Im B-Feld konnte sich der in diesem Feld an drei gesetzte
Maurice Hansmann bis ins Finale durchsetzen. Er schlug im Halbfinale den an
eins gesetzten Johannes Wiegard und erreichte somit das Finale. Als Gegnerin
stand ihm Svenja Lücking im Finale gegenüber, diese konnte er 3:0 schlagen und
gewann somit das B-Feld.
Im A-Feld konnten sich die beiden Favoriten Tobias Wächter
und Hendrik Vössing ungefährdet bis ins Finale durchsetzen. Das Finale wurde
ein spannendes fünf Satz Spiel, dass Tobias Wächter im fünften Satz für sich
entscheiden konnte. Somit ist der alte Vereinsmeister 2011 auch der neue
Vereinsmeister 2012. Den dritten Platz konnte sich Alexander Czirr sichern.
Der neue Cheftrainer Tomi Niinimäki, der in den nächsten
Tagen seinen Dienst beim PSC antritt und erst am Samstag Mittag mit seiner
Familie in Düsseldorf gelandet war, lies es sich nicht nehmen bei seinen neuen
Schützlingen vorbei zu schauen. Er war von der Anzahl der Teilnehmer, genauso
wie von der Qualität der Spiele begeistert und freut sich schon jetzt mit
diesen motivierten Jugendlichen zu arbeiten.
Dieses Turnier war somit ein gelungener Auftakt zu
der neuen Saison, die schon am 09.09.2012 mit der ersten NRW-Rangliste in
Krefeld startet.![]() |
Gute Stimmung und volles Haus bei der Meisterschaft! |
![]() |
Neue Trikots und neuer Trainer! |
![]() |
Ein rundes Team! |
![]() |
Gewinner B-Feld Maurice Hansmann, Dritter A-Feld Alexander Czirr, Vize-Meister Hendrik Vössing und Tobias Wächter Jugendmeister 2012! |
Sonntag, 8. Juli 2012
Vereinsmeisterschaft:
Es ist wünschenswert, dass
möglichst alle aktiven Jugendlichen vom PSC an der Meisterschaft teilnehmen.
Dieses Turnier wird für einige Nominierungen ausschlaggebend
sein.
Termin: 01.09.2012
Uhrzeit: ab 10:30 Uhr wird gespielt, bitte seit ab
10:00 Uhr vor Ort
Spielort: Ahorn-Squash
Paderborn
Spielmodus: 16er Felder
Meldeschluss: 25.08.2012
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos!!!
Teilnehmer: Alle im PSC gemeldeten Jugendliche, die zur Teilnahme an Turnieren für die kommenden Saison zugelassen sind.
Bitte meldet euch zeitnah und
rechtzeitig an, das erleichtert die Planung. Anmeldung per Mail oder
per beigefügten Anmeldeschein.
Labels:
Jugendvorstand,
Termine,
Veranstaltungen
Dienstag, 3. Juli 2012
Dutch Junior Squash Open 2012
![]() |
Hendrik Vössing |
![]() | ||||
Tobias Wächter |
Tolle Ergebnisse durch das PSC -Duo Wächter & Vössing in Amsterdam
Zum Saisonabschluß
der Turnierserie des
Europäischen Squash Verbands traf sich die Squash -Nachwuchselite aus aller
Welt zu den diesjährigen Dutch Junior Open 2012 in Amsterdam.
Mit 443 Teilnehmer aus aller Welt konnte der Ausrichter in
diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord in der bisherigen Turniergeschichte
verbuchen. Die Dutch Junior Open
gehören mittlerweile zu den größten Squash-Jugendturnieren in Europa..
Mit dabei vom Paderborner Squash Club waren Tobias
Wächter und Hendrik Vössing, die die Vereinsfarben im Feld der Boys U 19 ( 70
Teilnehmer) eindrucksvoll vertraten.
Tobias Wächter konnte sich durch 3:1 Matcherfolge gegen den
Niederländer Johan Jongeneel und dem belgischen Kontrahenten Toon van Baekel
bis ins Viertelfinale vorspielen. Er erkämpfte sich in dieser Konkurrenz einen
tollen 16.Platz.
Eine Platzierung
noch weiter vorne verhinderte der französische Top- Spieler und aktuelle EM
–Dritte Damien Volland , dem sich Tobias in der dritten Runde chancenlos
geschlagen geben musste.
Hendrik Vössing
erspielte sich einen sehr achtbaren Rang 26 im U19- Juniorenfeld.
Es gelang ihm Nikhal Punawey aus den Vereinigten Arabischen
Emiraten mit 3:1 sowie die beiden Dänen Emil Vogt in 3:1 und Christian Steffensen in 3:2 Sätzen zu bezwingen. Ein noch besseres Ergebnis verhinderte seine
knappe 2:3 Zweitrundenniederlage gegen den holländischen Top -Spieler Roshan
Bharos.
Montag, 2. Juli 2012
Pioneer Junior Squash Cup 2012
Tolle Platzierungen der PSC Junioren in Köln
Insgesamt sechs Nachwuchs - Squasher des Paderborner Squash
Clubs machten sich auf den Weg nach Köln, um beim diesjährigen Pioneer Junior
Squash Cup an den Start zu gehen.
Mit 375 Teilnehmern aus aller Welt war das fünftägige
Turnier, das zu den größten Squash-Jugendturnieren in Europa zählt, mit Top-
Spielern aller großen Squash Nationen
hochkarätig besetzt.
Die PSC Junioren konnten mit sehr achtbaren Ergebnissen und
Platzierungen aufwarten.
Bei den Jungen U19
erspielte sich Hendrik Vössing einen tollen 21.Platz und verbuchte
beeindruckende Matcherfolge. Er konnte
Nikhal Punawey (VAE) mit 3:1 , Tim Lasusa ( USA) mit 3:2 , Michael East (USA)
mit 3:1 und den Schweizer Michael Shpakov mit 3:2 bezwingen. Eine noch
bessere Platzierung verhinderte seine knappe 1:3 Zweitrundenniederlage gegen
den Schweizer Top -Spieler Manuel Wanner.
Tobias Wächter
zeigte nach einer längeren krankheitsbedingten Trainingspause wieder
ansteigende Form und erkämpfte sich einen achtbaren Rang 26 in dieser
Konkurrenz.
Es gelang ihm C.J.Smith aus den USA mit 3:0, den Kanadier Adrian Devries mit 3:0
sowie Will Douglas aus den USA in 3:1 Sätzen zu bezwingen. Eine Platzierung noch weiter vorne verhinderte
der britische Top- Spieler Matthew Sidawey in der zweiten Runde , dem sich
Tobias chancenlos geschlagen geben musste.
Jan Weggen gelang es
Stefan Welters aus den Niederlanden mit 3:1 sowie den US- Amerikaner Jason
Shein zu bezwingen und beendete das Turnier auf Platz 51.
Daniel Weber startete im Feld der Jungen U 17 . Es gelang
ihm im Turnierverlauf seine Konkurrenten Noah Hollin (USA ) und Abdul-Hamid
Gait (Ägypten) ohne Satzverlust zu bezwingen. Dies reichte am Ende zu Rang 60.
Tobias Weggen und
Fabian Beutekamp vertraten die Vereinsfarben im Feld der Boys U 15.
Tobias verbuchte
Erfolge ohne Satzverlust gegen den Belgier Ruben De Malschaka und seinem
deutschen Konkurrenten Morgan Hennard. Ein weiterer Sieg gegen Alex Jost
(Schweiz) in einem spannendem 3:2 Match führte am Ende zu Rang 50 in dieser
Konkurrenz.
Gute Vorstellungen zeigte auch sein Teamkamerad Fabian
Beutekamp, konnte er doch 3 Spiele in Folge gewinnen.
Gegen die US-Amerikaner Dylan Brown , Dennis Jones sowie
gegen den Schweden Gabriel Nilson ließ Fabian nichts anbrennen und konnte
ungefährdete Matcherfolge verbuchen.
Eine bessere Platzierung als Rang 66 verhinderte
seine Erstrundenniederlage gegen den starken Yetija Essam aus den USA.
Freitag, 15. Juni 2012
Tour der PSC Jugend nach Dänemark!
Doppelturnier
Gemeinsamer
Fußballabend
Handicapturnier
Montag, 11. Juni 2012
Euregio Squash Junior Cup 2012
Euregio Squash Junior Cup 2012
Silber für das PSC - Juniorteam in Köln
In der Turnierserie "Euregio Squash Junior Cup" erhalten jugendliche Nachwuchssquasher/-innen die Möglichkeit Wettkampferfahrungen zu sammeln gegen Kontrahenten aus diversen Landesverbänden und aus Holland.
Vom Paderborner Squash Club erhalten hier vornehmlich Kids aus der Talentförderung die Gelegenheit sich im Wettspiel mit der Konkurrenz in Altersklassenfeldern U9 bis U 23 aus anderen Vereinen zu messen.
Die acht Vorrunden-Turniere der Junior-Cup-Serie 2012 waren vorbei und beim Finalturnier am letzten Wochenende in Köln gingen insgesamt 59 Teilnehmer aus den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen an den Start.
Vom PSC qualifizierten sich 13 Jugendliche für das Finale und warteten allesamt mit hervorragenden Leistungen auf.
In der Mannschaftswertung (21 Teams nahmen teil) erreichte das Team des Paderborner Squash Clubs einen beachtlichen Silberrang, zumal einige PSC-Topnachwuchsspieler der Jungen und Mädchen dieses Jahr nicht am Turnier teilgenommen hatten.
Für die beste Platzierung in den Einzelwettbewerben aus Paderborner Sicht sorgte David-Niklas Winterland bei den Jungen U 17. Er gewann die Turnierserie und konnte den Goldpokal mit nach Hause nehmen. Silber ging in diesem Feld an Julius Kosfeld.
Louis Göllner holte den Silberpokal bei den Jungen U 15 an die Pader , sein Teamkamerad
Benedikt Köster gewann Bronze und Johannes Wiegard beendete das Turnier auf Rang 7.
Mit Silber für Maurice Hansmann und Bronze für Paul Gierse bei den Boys U13 konnte weiteres Edelmetall für den PSC eingeheimst werden. Thivian Arendt landete auf Platz 4.
Vor der Siegerehrung gab es für Maurice Hansmann eine besondere Auszeichnung. Er wurde mit dem Treue-Pokal ausgezeichnet, hatte er doch alle 9 Turniere des 17. Junior-Cup 2012 gespielt.
Bei den Youngsters U11 kam Tarkan Diler auf Rang 4., Paul Ecker auf Rang 6.
Ein Superturnier spielten Verena Saul und Verena Heuser bei den Mädchen U 15 . Saul holte sich die Silbermedaille, Heuser beendete das Turnier auf Platz 4.
Sarah Winterland freute sich über Bronze in der neu geschaffenen Gruppe Mädchen/Jungen U23.
Silber für das PSC - Juniorteam in Köln
In der Turnierserie "Euregio Squash Junior Cup" erhalten jugendliche Nachwuchssquasher/-innen die Möglichkeit Wettkampferfahrungen zu sammeln gegen Kontrahenten aus diversen Landesverbänden und aus Holland.
Vom Paderborner Squash Club erhalten hier vornehmlich Kids aus der Talentförderung die Gelegenheit sich im Wettspiel mit der Konkurrenz in Altersklassenfeldern U9 bis U 23 aus anderen Vereinen zu messen.
Die acht Vorrunden-Turniere der Junior-Cup-Serie 2012 waren vorbei und beim Finalturnier am letzten Wochenende in Köln gingen insgesamt 59 Teilnehmer aus den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen an den Start.
Vom PSC qualifizierten sich 13 Jugendliche für das Finale und warteten allesamt mit hervorragenden Leistungen auf.
In der Mannschaftswertung (21 Teams nahmen teil) erreichte das Team des Paderborner Squash Clubs einen beachtlichen Silberrang, zumal einige PSC-Topnachwuchsspieler der Jungen und Mädchen dieses Jahr nicht am Turnier teilgenommen hatten.
Für die beste Platzierung in den Einzelwettbewerben aus Paderborner Sicht sorgte David-Niklas Winterland bei den Jungen U 17. Er gewann die Turnierserie und konnte den Goldpokal mit nach Hause nehmen. Silber ging in diesem Feld an Julius Kosfeld.
Louis Göllner holte den Silberpokal bei den Jungen U 15 an die Pader , sein Teamkamerad
Benedikt Köster gewann Bronze und Johannes Wiegard beendete das Turnier auf Rang 7.
Mit Silber für Maurice Hansmann und Bronze für Paul Gierse bei den Boys U13 konnte weiteres Edelmetall für den PSC eingeheimst werden. Thivian Arendt landete auf Platz 4.
Vor der Siegerehrung gab es für Maurice Hansmann eine besondere Auszeichnung. Er wurde mit dem Treue-Pokal ausgezeichnet, hatte er doch alle 9 Turniere des 17. Junior-Cup 2012 gespielt.
Bei den Youngsters U11 kam Tarkan Diler auf Rang 4., Paul Ecker auf Rang 6.
Ein Superturnier spielten Verena Saul und Verena Heuser bei den Mädchen U 15 . Saul holte sich die Silbermedaille, Heuser beendete das Turnier auf Platz 4.
Sarah Winterland freute sich über Bronze in der neu geschaffenen Gruppe Mädchen/Jungen U23.
Dienstag, 29. Mai 2012
NRW Jugend-Mannschafts-Meisterschaft 2012
Bild:
Vorne: Annika Wiese
Hinten: Hendrik Vössing, Tobias Wächter und Marcel Keßler
Vorne: Annika Wiese
Hinten: Hendrik Vössing, Tobias Wächter und Marcel Keßler
U19 vom Paderborner Squash Club wird Meister!
Am Samstag fand in Duisburg die NRW Jugend-Mannschafts-Meisterschaft statt. Die beiden Ersten der Ligen Rheinland und Westfalen spielten um den Titel. Im Halbfinale setzte sich die U19 vom PSC ohne Satzverlust gegen die Mannschaft vom SC Rainbow aus Wuppertal durch. Im Finale traf die Mannschaft des PSC, die in der Aufstellung: Tobias Wächter, Hendrik Vössing, Marcel Keßler und Annika Wiese antrat, auf den Meister der Liga Rheinland den SC Hot Socks Mülheim. Auch in diesem Spiel traten die Paderborner hoch konzentriert und motiviert an, weil sie nach 2009 den Titel wieder nach Paderborn holen wollten. Es gelang ihnen auch in diesem Spiel ohne Satzverlust zu gewinnen. Damit ist der Meistertitel wieder in Paderborner Hand.
Es war zeitgleich der Abschied von Annika Wiese und Marcel Keßler aus der Jugend!
Zwei langjährig erfolgreiche Jugendspieler vom Paderborner Squash Club hatten heute ihren letzten Auftritt im Jugendbereich. Annika und Marcel sind beide 18 Jahre alt und haben beide gerade am Gymnasium Schloß Neuhaus ihre Abschlussprüfungen zum Abitur abgelegt.
Annika begann 2004 ihre Turnierlaufbahn im Squash und hat in den Jahren viele Titel im Einzel und mit der Mannschaft errungen. Neben dem Mannschaftstitel konnte die Nationalspielerin in diesem Jahr unter anderem auch den Titel der Deutschen Meisterin U19 gewinnen. Sie wird sich die nächsten zwei Jahre ausschließlich dem Squash widmen und versuchen sich im Damenbereich zu etablieren.
Marcel hat bereits 2002 Turniere für den PSC gespielt und wurde das erste Mal 2003 mit der Mannschaft Meister; das er auch mit einem Titel die Jugendzeit beenden kann ist ein toller Abschluss. Er spielt bereits für die 2. Liga Mannschaft des PSC und bei Herrenturnieren. Neben seiner weiteren beruflichen Ausbildung gibt er auch seine Erfahrung an die Jugend weiter und ist als Trainer in der Talentförderung tätig.
Am Samstag fand in Duisburg die NRW Jugend-Mannschafts-Meisterschaft statt. Die beiden Ersten der Ligen Rheinland und Westfalen spielten um den Titel. Im Halbfinale setzte sich die U19 vom PSC ohne Satzverlust gegen die Mannschaft vom SC Rainbow aus Wuppertal durch. Im Finale traf die Mannschaft des PSC, die in der Aufstellung: Tobias Wächter, Hendrik Vössing, Marcel Keßler und Annika Wiese antrat, auf den Meister der Liga Rheinland den SC Hot Socks Mülheim. Auch in diesem Spiel traten die Paderborner hoch konzentriert und motiviert an, weil sie nach 2009 den Titel wieder nach Paderborn holen wollten. Es gelang ihnen auch in diesem Spiel ohne Satzverlust zu gewinnen. Damit ist der Meistertitel wieder in Paderborner Hand.
Es war zeitgleich der Abschied von Annika Wiese und Marcel Keßler aus der Jugend!
Zwei langjährig erfolgreiche Jugendspieler vom Paderborner Squash Club hatten heute ihren letzten Auftritt im Jugendbereich. Annika und Marcel sind beide 18 Jahre alt und haben beide gerade am Gymnasium Schloß Neuhaus ihre Abschlussprüfungen zum Abitur abgelegt.
Annika begann 2004 ihre Turnierlaufbahn im Squash und hat in den Jahren viele Titel im Einzel und mit der Mannschaft errungen. Neben dem Mannschaftstitel konnte die Nationalspielerin in diesem Jahr unter anderem auch den Titel der Deutschen Meisterin U19 gewinnen. Sie wird sich die nächsten zwei Jahre ausschließlich dem Squash widmen und versuchen sich im Damenbereich zu etablieren.
Marcel hat bereits 2002 Turniere für den PSC gespielt und wurde das erste Mal 2003 mit der Mannschaft Meister; das er auch mit einem Titel die Jugendzeit beenden kann ist ein toller Abschluss. Er spielt bereits für die 2. Liga Mannschaft des PSC und bei Herrenturnieren. Neben seiner weiteren beruflichen Ausbildung gibt er auch seine Erfahrung an die Jugend weiter und ist als Trainer in der Talentförderung tätig.
Mittwoch, 2. Mai 2012
Deutsche Squash -Jugendeinzelmeisterschaften 2012
DM-Titel für Wiese, Bronze für Paschke,Weggen & Wächter
Deutsche Squash -Jugendeinzelmeisterschaften 2012
Die eindrucksvollen Ausbeute von einmal Gold, 3 x Bronze und weitere Top Platzierungen sorgte für eine Superstimmung im Nachwuchsteam des Paderborner Squash Clubs. Unter Federführung von Head Coach Wael el Batran wußte das PSC Youngster-Team bei den Deutschen Squash Jugendeinzelmeisterschaften in Nürnberg eindrucksvoll zu überzeugen .
Annika Wiese krönte bei den Mädchen U19 Ihre tollen Leistungen in dieser Saison mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und holte den Titel an die Pader.
Ungefährdet zog Sie durch Erfolge gegen Larena Sirch und Stefanie Rösner ins Finale ein und setzte sich in einem dramatischen Finale gegen Ihre Nationalmannschaftskameradin Carolin Sayegh (Beindersheim) durch. Annika konnte das Match mit 3:2 in einer packenden Begegnung für sich entscheiden.
Maike Paschke schlug sich in diesem Feld sehr achtbar, konnte Sie doch trotz schulbedingtem Trainingsrückstand einen tollen 5.Platz erringen.
Schwerstarbeit hatte Ihre Schwester Birte im Feld der Girls U 15 zu verrichten. Von insgesamt 6 Meisterschaftsspielen an diesem DM-Turnierwochenende konnte Paschke vier Begegnungen gewinnen. Nach Erfolgen gegen Ihre Kontrahentinnen Sarah Reich (Mönchengladbach), Chiara Brück, Franziska Wacker (beide Deideshofen) sowie Katrin Reichert aus Erlangen freute sich Birte am Ende über den verdienten Bronzepokal.
In der Königsklasse der Jungen U 19 stellten sich drei PSC Akteure der nationalen Konkurrenz.
Tobias Wächter verbuchte einen ungefährdeten 3:0 Auftakterfolg gegen Tim Hess (Neumünster) und gewann in einem sehr spannenden Match auf hohem Niveau gegen seinen Vereinskameraden Hendrik Vössing mit 3:2 . Im Halbfinale gelang es ihm das Spiel gegen Nationalspieler Johannes Herz lange ausgeglichen mit knappen Satzergebnissen zu gestalten; zu einem Sieg reichte es aber nicht. Das kleine Finale gegen Julian Kischel (Mönchengladbach) gewann Tobias in überzeugender Manier mit 3:1 und konnte somit Platz 3 in dieser Konkurrenz erreichen.
Hendrik Vössing bezwang in den Platzierungsspielen Tobias Reichert aus Erlangen sowie seinen Stuttgarter Kontrahenten Dominik Stavenhagen jeweils mit 3: 1 und landete am Ende auf einem tollen 5.Platz. Nils Schrader belegte Rang 11 in diesem Feld.
Auch in der Altersklasse Boys U 17 waren drei Spieler des PSC am Start. Alexander Czirr bezwang Sandro Ehlers (Hannover) , Kai Weigand aus Gießen und sicherte sich einen guten 5.Platz in dieser Konkurrenz. Torben Reinhold erkämpfte sich Rang 9, Daniel Weber landete auf Platz 10.
Für weiteres Edelmetall und eine Überraschung sorgte Tobias Weggen in der Gruppe Jungen U 15. Erfolge gegen seinen Dauerivalen Yannis Senkel (Mülheim, 3:0) sowie gegen Morgan Hennard (Taufkirchen,3:1) sicherten am Ende den Bronzerang in diesem Feld. Dies war im Vorfeld nicht unbedingt zu erwarten, da Tobias an Nr.8 gesetzt und zudem noch einer der jüngste Teilnehmer in diesem Feld war. Timo Rocella schlug sich bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften recht achtbar und beendete das Turnier auf Rang 8.
Deutsche Squash -Jugendeinzelmeisterschaften 2012
Die eindrucksvollen Ausbeute von einmal Gold, 3 x Bronze und weitere Top Platzierungen sorgte für eine Superstimmung im Nachwuchsteam des Paderborner Squash Clubs. Unter Federführung von Head Coach Wael el Batran wußte das PSC Youngster-Team bei den Deutschen Squash Jugendeinzelmeisterschaften in Nürnberg eindrucksvoll zu überzeugen .
Annika Wiese krönte bei den Mädchen U19 Ihre tollen Leistungen in dieser Saison mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und holte den Titel an die Pader.
Ungefährdet zog Sie durch Erfolge gegen Larena Sirch und Stefanie Rösner ins Finale ein und setzte sich in einem dramatischen Finale gegen Ihre Nationalmannschaftskameradin Carolin Sayegh (Beindersheim) durch. Annika konnte das Match mit 3:2 in einer packenden Begegnung für sich entscheiden.
Maike Paschke schlug sich in diesem Feld sehr achtbar, konnte Sie doch trotz schulbedingtem Trainingsrückstand einen tollen 5.Platz erringen.
Schwerstarbeit hatte Ihre Schwester Birte im Feld der Girls U 15 zu verrichten. Von insgesamt 6 Meisterschaftsspielen an diesem DM-Turnierwochenende konnte Paschke vier Begegnungen gewinnen. Nach Erfolgen gegen Ihre Kontrahentinnen Sarah Reich (Mönchengladbach), Chiara Brück, Franziska Wacker (beide Deideshofen) sowie Katrin Reichert aus Erlangen freute sich Birte am Ende über den verdienten Bronzepokal.
In der Königsklasse der Jungen U 19 stellten sich drei PSC Akteure der nationalen Konkurrenz.
Tobias Wächter verbuchte einen ungefährdeten 3:0 Auftakterfolg gegen Tim Hess (Neumünster) und gewann in einem sehr spannenden Match auf hohem Niveau gegen seinen Vereinskameraden Hendrik Vössing mit 3:2 . Im Halbfinale gelang es ihm das Spiel gegen Nationalspieler Johannes Herz lange ausgeglichen mit knappen Satzergebnissen zu gestalten; zu einem Sieg reichte es aber nicht. Das kleine Finale gegen Julian Kischel (Mönchengladbach) gewann Tobias in überzeugender Manier mit 3:1 und konnte somit Platz 3 in dieser Konkurrenz erreichen.
Hendrik Vössing bezwang in den Platzierungsspielen Tobias Reichert aus Erlangen sowie seinen Stuttgarter Kontrahenten Dominik Stavenhagen jeweils mit 3: 1 und landete am Ende auf einem tollen 5.Platz. Nils Schrader belegte Rang 11 in diesem Feld.
Auch in der Altersklasse Boys U 17 waren drei Spieler des PSC am Start. Alexander Czirr bezwang Sandro Ehlers (Hannover) , Kai Weigand aus Gießen und sicherte sich einen guten 5.Platz in dieser Konkurrenz. Torben Reinhold erkämpfte sich Rang 9, Daniel Weber landete auf Platz 10.
Für weiteres Edelmetall und eine Überraschung sorgte Tobias Weggen in der Gruppe Jungen U 15. Erfolge gegen seinen Dauerivalen Yannis Senkel (Mülheim, 3:0) sowie gegen Morgan Hennard (Taufkirchen,3:1) sicherten am Ende den Bronzerang in diesem Feld. Dies war im Vorfeld nicht unbedingt zu erwarten, da Tobias an Nr.8 gesetzt und zudem noch einer der jüngste Teilnehmer in diesem Feld war. Timo Rocella schlug sich bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften recht achtbar und beendete das Turnier auf Rang 8.
Abonnieren
Posts (Atom)